11. - 13. März 2011
13 Fotografen aus dem Wochenendseminar an der Ostkreuzschule von Sibylle Fendt (Wilhelm von der Schulenburg, Zuzanna Kaluzna, Ursula Weisgerber Timo Wulff, Stephanie Bonn, Sintje Sander, Mark de
Longueville, Kattrin Faber, Ingolf Seßler, Almut Schröder Antje Berghäuser, Angelika Beck und ich) zeigten Portrait-Fotografien, die aus den Themen "Zusammen" und "Allein" einstanden sind. Die
Arbeiten dieser beiden Themen haben wir in unserer Ausstellung "BeziehungsReich" vereint. Ich stellte meine Serien Eltern-Lan-Party aus.
Die Idee des Projekts von Esther Shalev-Gerz bestand darin: Menschen, die ihre Kamera abgeben wollten, die Geschichte ihrer Kamera und ihre Überlegungen für ein letztes Bild, einen letzten Klick
dieses Apparats einzuladen. 26 Personen folgten dieser Einladung, mit ihren Apparaten und ihren Geschichten. Aus den einzelnen Auftritten der Teilnehmer hat Esther Shalev-Gerz eine fotografische
Porträtserie erstellt und ein Video geschnitten, das von der Bedeutung der Fotografie als kulturelles und familiäres Gedächtnis handelt. Ich habe die Geschichte meiner geerbten Kamera "Kodak
Retina I a" erzählt.
Weitere Infos:
www.photomuseum.de
15. Oktober - 8. Dezember 2010
Osnabrücker Künstler, die sich mit dem Thema Hund beschäftigen, durften sich im regionalen Teil der Ausstellung auf 1 1/2 Wänden mit jeweils einem Bild präsentieren.
7. August 2010
Eine eintägige Blitzausstellung von über 40 Künstlerinnen und Künstler in der Traumfabrik Petersburg direkt am Güterbahnhof Osnabrück auf Initiative von Jakob Bartnik. Schön war's... und gut
besucht war es auch.
Weitere Infos:
Neuen Osnabrücker Zeitung vom 09.08.2010
Video von os1.tv
14. - 17. Mai 2009
Hier dreht sich alles um das Thema Fotobuch. Die eingereichten und jurierten sogenannten Fotobuch-Dummys wurden auf dem Fotobuchfestival in Form einer Ausstellung präsentiert. Zur Ausstellung
eingeladen wurde "Die Fotoschule".
Weitere Infos unter
www.kasselerfotoforum.de
Zusammen mit acht Künstlerinnen und Künstler (Eva Preckwinkel, Angela von Brill, Elisabeth Lumme, Angelika Höger, Monika Witte, Marion Tischler, Lew Silber und Cordula Pohl) waren unsere Werke (Fotografie, Malerei, Installation) in Schnellrestaurants rund um das Rosenplatzquartier in Osnabrück ausgestellt.
23. Mai 2008 bis 23. Juni 2008
Zwölf Fotografen (Prof. UTE MAHLER, TOMAS ADEL, RALF BITTNER, SEBASTIAN HESSE, INA KÖHLER, THOMAS LOBENWEIN, VOLKER MAI, MARC VAN DER MAAREL, FRANK ORTHBAND, CORDULA POHL, JENS WEGNER und ich)
hatten sich im September 2007 ein Wochenende auf die Spuren von Fontane begeben und den See und seine Umgebung ins Bild gesetzt. Zu sehen waren meine Fotografien aus der Serie Wald.
Weitere Infos unter:
www.inakoehler.de
15. September - 7. Oktober 2007
Die Wiesbadener Fototage finden alle zwei Jahre - im Rhythmus der ungeraden Jahre - statt. 2007 lautete das Thema: EGO - fotografische Positionen zum Ich. Zu sehen war eine Serie mit
Selbstportraits.
Weitere Infos unter:
www.galerie-lichtbild.de/ego
Kerstin Hehmann | Osnabrück, Germany | Tel. + 49-(0)541-804237 | post(at)kerstin-hehmann.de | www.kerstin-hehmann.de